Telefonische Erstberatung – Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie
Kontakt

Tagesplatzvermittlung

Der Tagesplatz Mythenand vermittelt und begleitet im Raum Schwyz und Umgebung Tagesfamilien und bietet gute Voraussetzungen für ein entspanntes mytheinander. 

Unseren Betreuungspersonen (Tagesmüttern, Tagesväter) bieten wir einen Arbeitsvertrag mit den entsprechenden sozialen Leistungen. Zwischen der Betreuungsperson, den Eltern sowie unserer Vermittlungsstelle stellen wir einen Betreuungsvertrag aus. Das Betreuungsverhältnis wird durch ein entsprechendes Reglement begleitet, in Konfliktsituationen bieten wir Hilfestellung und Vermittlung.

Zwischen Betreuungsperson und Eltern bilden wir die Inkassostelle, dh. wir bezahlen den Betreuungspersonen gemäss Betreuungsaufwand Lohn und stellen Eltern diese Dienstleistung in Rechnung.

Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

luzia.wiget@mythenand.ch
079 372 37 52

Tagesplatz Mythenand
Mythenand deheime

 

Anforderungsprofil für Tageseltern

Was Sie als Tageseltern mitbringen sollten

  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern oder eine pädagogische Ausbildung

  • Stabile, verlässliche Lebensumstände

  • Eine ausreichend grosse, kinderfreundliche Wohnung in geeigneter Umgebung

  • Offenheit, Flexibilität und Toleranz

  • Die Fähigkeit, liebevoll, aber konsequent Grenzen zu setzen

  • Wohnsitz im Kanton Schwyz

  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2 gemäss Empfehlung von kibesuisse)

  • Bei ausländischer Herkunft: gültige Aufenthaltsbewilligung B oder C

Wozu Sie bereit sein sollten

  • Ihre Familie für Tageskinder zu öffnen

  • Eine regelmässige und verlässliche Betreuung zu übernehmen

  • Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern, der Vermittlerin und KiBiZ zu pflegen

  • Den Grundkurs für Tageseltern zu absolvieren

  • An Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen

  • Sich mit aktuellen pädagogischen Themen auseinanderzusetzen

Was Sie von uns erwarten dürfen

  • Eine sinnstiftende, bereichernde Tätigkeit in Ihrem eigenen Zuhause

  • Einheitlich geregelte Entschädigung nach kantonalen Richtlinien

  • Einen klaren Vertrag, der Arbeitsbedingungen und Sozialversicherungsfragen regelt

  • Fachliche Begleitung, Beratung und Unterstützung durch unsere Vermittlerinnen

  • Zugang zu Weiterbildungen und fachlichem Austausch

 

 

Betreuungskosten

Stundentarif
Baby bis und mit 18. Lebensmonat 14.50 CHF
Kinder ab 19. Lebensmonat 13.10 CHF

Mahlzeiten
Frühstück  2.00 CHF
Znüni und Zvieri  1.00 CHF
Mittagessen  4.50 CHF
Nachtessen  3.00 CHF

Spezielle Kosten
Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen gelten separate Tarife. Es erfolt in den ersten Wochen der Betreuung eine individuelle Einschätzung durch die Vermittlungsstelle sowie Tagesfamilie.